Die Stimmen Vivaldis − Ein Besuch in Venedig mit der Bremer Mädchenkantorei
In diesem besonderen Konzert erwecken die jungen Sängerinnen der Bremer Mädchenkantorei und das Bremer Barockorchester die Klänge des „Ospedale della Pietà“ in Venedig wieder zum Leben – jenes legendären Waisenhauses, an dem Antonio Vivaldi hunderte Werke für ein Orchester und einen Chor junger Mädchen komponierte, die in ganz Europa für ihre Virtuosität gefeiert wurden.
Mit Meisterwerken wie dem majestätischen „Gloria“ von Vivaldi führt das Ensemble die Zuhörer in die glanzvolle Tradition der „Figlie del Choro“ ein. Der Mädchenchor – begleitet von den historischen Instrumenten des Barockorchesters – bietet dabei ein selten zu hörendes Klangerlebnis von besonderer Ausdruckskraft.
Ergänzt wird das Programm durch eine Auswahl italienischer und deutscher Orchestermusik, die die Vielseitigkeit der barocken Klangwelt erkennen lässt. Ein besonderes Highlight des Abends ist die unterhaltsame Kantate „Der Schulmeister in der Singschule“ von C. L. Fehre (ehemals Telemann zugeschrieben), in der der talentierte junge Hamburger Bassbariton Sönke Tams Freier die Rolle des Schulmeisters übernimmt.
Ein musikalisches Fest für die ganze Familie!
Programm:
Antonio Vivaldi (1678-1741)
Aus „Dorilla in Tempe“ RV709
Sinfonia – „Dell’Aura al sussurar“
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Orchestersuite Nr. 1 in C-Dur BWV 1066
Christoph Ludwig Fehre (1718-1772)
Kantate “Der Schulmeister in der Singschule” (ehem. G. Ph. Telemann zugeschrieben)
Pause
Georg Philipp Telemann (1681-1767)
Konzert für 4 Violinen in D-Dur TWV 40:202
Antonio Vivaldi
Gloria RV 589
Mädchenkantorei am Bremer Dom
Bremer Barockorchester
Leitung:
Néstor F. Cortés Garzón und Markus Kaiser
24. Mai 2025, 20 Uhr, Kirche Unser Lieben Frauen Bremen
Konzerteinführung um 19.15 Uhr