Als eines von drei Musikensembles wurde das Bremer Barockorchester in der Saison 24/25 für eine Residenz in der neuen Bremer Spielstätte Zentrum für Kunst ausgewählt. Nun wird das brandneue Programm präsentiert: Am Samstag, den 17. Mai lädt das Orchester zu zwei Konzerten der besonderen Art, bei denen Entspannung und ungezwungene Begegnung mit Musik und MusikerInnen im Vordergrund stehen.
In zwei Konzerten, um 16 & 19 Uhr spielt das Orchester am 17. Mai Musik von J.S. Bach, G.Ph. Telemann, A. Vivaldi u.a.
Das Publikum kann zwischen verschiedenen gemütlichen Sitzgelegenheiten wählen und – wer mag – kann dabei auch mitten zwischen den MusikerInnen sitzen. Auf Wunsch bekommst du auch eine entspannende professionelle Rückenmassage während des Zuhörens.
Jeweils um 15.20/18.20 Uhr bieten wir eine 20-minütige Yoga-Session zur Einstimmung auf das Konzert an. Natürlich kann hier jeder teilnehmen, selbst ohne Vorerfahrung!
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: An der Bar könnt ihr euch mit erfrischenden Getränken und kleinen Snacks versorgen.
Für Yoga und Massage könnt ihr euch direkt an der Abendkasse anmelden, egal, ob ihr das Ticket im Vorverkauf oder vor Ort gekauft habt. Da das Yoga-/Massageangebot nur mit begrenzter Platzzahl angeboten werden kann, gilt am Einlass: First come, first relax.
Tickets: 22€ / ermäß. 9€ (FREIER EINTRITT MIT DEM KULTURSEMESTERTICKET)
Ticketlink
Konzertbeginn: 16 Uhr & 19 Uhr
Konzertdauer: Ca. 65 Minuten (keine Pause)
Einlass: Jeweils 60 Minuten vor Konzertbeginn
Ort: Zentrum für Kunst
Hermann-Ritter-Str. 108 E
28197 Bremen
PROGRAMM:
Johann Pachelbel (1653-1706)
Canon & Gigue in D-Dur
Joseph Bodin de Boismortier (1689-1755)
Concerto für Violoncello, Streicher und Bc op.26,6
Allegro – Largo – Allegro
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Aus dem Doppelkonzert für 2 Violinen, Streicher & Bc BWV 1043
Largo ma non tanto
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 5 BWV 1050
Allegro – Affetuoso – Allegro
Rupert Ignaz Mayr (1646-1712)
Aus der Orchestersuite Nr. 7 in B-Dur
Passacaglia
Antonio Vivaldi (1678-1741)
Konzert in a-Moll für 2 Violinen, Streicher & Bc op.3,8
Allegro – Larghetto e spiritoso – Allegro
Georg Philipp Telemann (1681-1767)
Konzert für Flöte, Streicher & Bc TWV 51:D2
Moderato – Allegro – Largo – Vivace
Jean-Baptiste Lully (1632-1687)
Aus der Oper Cadmus et Hermione
Chaconne des Africains